Stadtleben? WeShare!
WeShare Team

Von 

WeShare Team

Veröffentlicht 

10/2022

Stadtleben? WeShare!

Jetzt teilen:

Heute reden wir mal über uns. Okay, wir reden hier mehr oder weniger immer über uns (und euch), aber heute reden wir mal so richtig über uns – denn wir haben eine neue WeShare Kampagne auf die Straße gebracht, die wir sehr mögen. Worum es geht? Das könnt ihr euch gleich hier anschauen:

© Fotografin Anikka Bauer / Flughafen Berlin Brandenburg

Ihr merkt schon – Was wir damit sagen wollen, ist eigentlich total simpel: WeShare ist da, wenn du uns brauchst. Ob’s draußen Bindfäden regnet, du dich mit deinem Gepäck verkalkuliert hast, oder dringend einen Ausflug ins Grüne brauchst. Ob deine Kinder müde Füße haben oder auf deinem Heimweg Schienenersatzverkehr ist. Ob du dein Wochenende am Strand verbringen oder stressfrei vom Flughafen nach Hause willst.

In all diesen und noch viel mehr Fällen sind wir die bequeme, klimafreundliche und unkomplizierte Lösung für dich. Und wir finden, das können ruhig noch viel mehr Leute wissen, deshalb sind wir mit unserer Kampagne an ganz vielen Orten in der Stadt vertreten. Guck doch mal, ob du unsere Motive ab September auch in deiner Gegend findest.


Und was ist für dich drin?

Wir haben uns begleitend zu unserer Kampagne eine kleine Aktion überlegt, damit wir unsere Kund*innen auch mal persönlich kennen lernen können:

Berlin: 17.09. und 24.09.2022 am Kollwitzmarkt – zusammen mit Brammibal’s Donuts gibt’s für jede neue Registrierung 20€ Startguthaben und einen WeShare Donut (natürlich bekommen auch alte WeShare Hasen einen!)

Auch an den Flughäfen BER und HAM sind unsere WeShare Teams unterwegs: Am 9.-11.09. am BER und am 16.-18.09. am HAM verteilen wir WeShare Zip-Beutel und reichlich Guthaben – 20€ gibt’s für Neukund*innen.



Muss es wirklich diese Kampagne sein?

Kurze Antwort: Ja, unbedingt. Die längeren Antworten wissen Max und Moritz (ja, die heißen wirklich so und sind ein ebenso dynamisches Duo). Der eine Typ ist unser Designer, der andere verantwortlich für Marketing und Kommunikation. Wir haben mal kurz nachgefragt, was sie sich eigentlich dabei gedacht haben.

Also sagt doch mal, M&M, was ist die nicht-so-geheime Botschaft der Headlines?

Moritz: Es ist ganz einfach, die Botschaft ist, ”wir sind für dich da”, wenn du unkomplizierte, nachhaltige Mobilität mit einem Auto brauchst. Wir wünschen uns, dass die Bewohner*innen der urbanen Räume auf emissionsarme und vor allem geteilte Mobilität umsteigen. Denn wir wissen, dass es manchmal eben doch ein Auto braucht. Es geht uns nicht um komplizierte Messages, die ein Bedürfnis kreieren sollen, wo keines ist. Sondern darum, den Alltag der Menschen in unseren Städten ein bisschen bequemer zu machen, ohne dass sie auf umweltbewusstes Handeln verzichten müssen.

Wenn es genau einen Gedanken gibt, den die Leute mitnehmen sollen, wenn sie die Motive sehen, was ist das für einer?

Max: Auf den ersten Blick soll klar sein: WeShare ist geteilte elektrische Mobilität, die die grauen Städte bunter und vielfältiger macht. Wir wollen neue Möglichkeiten für Menschen ohne eigenes Auto schaffen und die Mobilität im Alltag so flexibel wie möglich gestalten. Wir glauben, dass die vielen geteilten Mobilitätsangebote nicht nur dafür da sind, dass du deine Koffer noch schneller an den Flughafen fahren kannst, sondern dabei helfen können, die Städte langfristig ruhiger, grüner und einfach lebenswerter zu machen.

Erklär uns mal, Max: Warum immer bunt und nicht schwarzweiß?

Max: Mit unserem Kampagnen Ansatz wollen wir vor allem nicht drumherum reden, sondern auf den Punkt kommen. Die visuelle Sprache fokussiert deshalb große serifenlose Typografie und eine reduzierte Formsprache. Die WeShare Pfeile zeigen dir, wo's lang geht (nämlich nach vorne) und eine abstrakte Landschaft aus Hintergrund und bunter Bodenfläche lässt Raum für Interpretation, wohin die nächste Fahrt gehen soll. Farblich sind wir nicht “too cool for school", sondern bleiben wie immer im WeShare Brand Design positiv und einladend – mit einer bunten Kampagne wollen wir außerdem aus der grauen Masse des Alltags hervorstechen.

Eine Situation, in der ihr wirklich extrem froh wart, dass gerade ein ID um die Ecke steht?

Moritz: Im kalten Spätherbst kam Sonntag früh die Sonne raus, endlich. Wie jetzt schnell ins Grüne kommen ohne eigenes Auto? Ich hatte Glück und 200m entfernt stand ein ID.3. Den hab ich mir sofort gebucht.

Max: Die Geburtstagstorte durch die halbe Stadt balancieren? Ohje. Mit WeShare hat’s dann doch ganz bequem geklappt und die Torte kam unbeschadet beim Geburtstagskind an. Das Auto haben wir natürlich auch wieder sauber zurückgelassen. Versprochen.

Wir freuen uns alle sehr, dass unsere neuen Motive bald auf die Straße dürfen. Und wir freuen uns auch, eure Meinung dazu zu hören, zum Beispiel auf Instagram. Am allermeisten freuen wir uns aber, wenn ihr eure typischen WeShare-Situationen mit uns teilt. Denn wir sind immer gespannt, was euch zum Einsteigen bewegt.

Und pssst: Zum Hören gibt’s die Kampagne auch – unser Spot begegnet euch vielleicht schon bald auf Spotify. Apropos hören, kennt ihr unseren Podcast “Stadt in Bewegung”?

Bis bald hinterm Steuer!

Weitere

News

Posts

Weitere Posts für dich