Mythos oder Wahrheit?
WeShare Team

Von 

WeShare Team

Veröffentlicht 

10/2022

Mythos oder Wahrheit?

Jetzt teilen:

Es ist eine urbane Legende: Eine Gruppe von jungen Leuten fährt mit dem E-Auto zum See und strandet auf dem Rückweg mit leerem Akku irgendwo im Hinterland, um dort in allerlei gruselige Situationen zu geraten. Kennt ihr nicht? Kein Wunder – passiert nämlich auch nicht! Jedenfalls nicht, wenn ihr unsere “Mythos oder Wahrheit”- Story zu Ende lest.

Ganz egal, ob ihr schon öfter elektrisch gefahren seid oder nicht: Bestimmt kennt ihr einige Mythen und Vorurteile über E-Autos. Die einen trauen sich nicht über die Stadtgrenzen raus (weil Reichweite), die anderen steigen gar nicht erst ein (zu kompliziert), und die nächsten machen um jede Ladesäule einen großen Bogen (auch zu kompliziert). Wir haben deshalb unsere WeShare Mythbusters gebeten, einmal die bekanntesten Klischees für euch aufzuräumen.  

Mythos 1: “Weiter als 50 km kommt man damit nicht!”

Ok, das ist wirklich leicht, weil: Doch. Unser ID.3 bringt eine Reichweite von bis zu 425 Kilometer mit. Längere Ausflüge sind also gar kein Problem. In Berlin bieten wir dir außerdem auch den e-SUV ID.4 – und der fährt elektrisch bis zu 520 Kilometer weit. Mythos entkräftet, würden wir sagen! Na, Lust auf einen Ausflug bekommen? Hier sind unsere Tipps für längere Strecken. Und keine Angst vor den Hinterlandleuten, die kriegen euch im flinken ID sowieso nicht.

 

Mythos 2: “E-Autos sind total kompliziert!”

Kannst du Auto fahren? Dann kannst du auch E-Auto fahren. Unser elektrischer ID ist eigentlich ein ganz normales Auto, nur ohne die Abgase. Seine Automatikschaltung ist unkompliziert, und auch das Infotainmentsystem hast du spätestens nach deiner ersten Fahrt im Griff. Das Fahrgefühl ist jedoch ganz anders als mit einem Verbrennungsmotor – nämlich viel, viel besser! Leise über die Straße gleiten, ohne Verzögerung beschleunigen, ruckelfrei durch den Berufsverkehr…das kann nur ein E-Auto. Für alle, die es gern noch genauer wissen möchten, gibt’s hier unseren Guide “Elektrisch für Anfänger”.  

 

Mythos 3: “Aufladen ist umständlich, teuer und dauert ewig!”

Das wäre im Mittelalter sicherlich richtig gewesen, aber zum Glück ist die Ladeinfrastuktur in Deutschland heutzutage ziemlich gut. In unserer WeShare App siehst du während deiner Miete alle Ladesäulen in der Nähe, an denen du den ID kostenlos laden kannst – der Strom ist im Preis nämlich schon drin. Wer es eilig hat, wählt am besten eine Schnellladesäule aus, denn dort dauert eine komplette Ladung gerade mal 45 Minuten. Die Bedienung der Ladesäule braucht nur ein paar Handgriffe und garantiert kein geheimes Profiwissen.

 

Hier lernst du in wenigen Minuten, wie man das Auto mit der Ladestation verbindet:

 

Nun können wir natürlich viel behaupten, schließlich sind wir nicht unparteiisch. Deshalb haben wir unseren ID an Menschen verliehen, die euch auf Instagram erzählen, ob die Klischees über E-Autos zutreffen – oder ob es tatsächlich Mythen sind, die heute nichts mehr mit der Realität zu tun haben. Schaut mal rein und berichtet gern auch von euren eigenen Erfahrungen mit dem elektrischen Fahren.

WeShare auf Instagram

Weitere

Wissen

Posts

Weitere Posts für dich