Nutzungs­beding­ungen für WeShare Gutscheine und Guthaben

Die folgenden Bedingungen gelten für alle Gutscheine und Guthaben für den WeShare Service, die von UMI Urban Mobility International GmbH, Mollstr. 1, 10178 Berlin,[info@urban-mobility.io], eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Berlin Charlottenburg unter der Nr. 191888B, („UMI GmbH“) ausgegeben und angeboten werden. Mit dem Einlösen von WeShare Guthaben akzeptiert der Benutzer diese Nutzungsbedingungen. 

Gutscheine (bzw. Gutscheincodes) werden nur von UMI oder deren autorisierten Partnern im Rahmen von laufenden Kooperationen zwischen UMI und diesen Partnern angeboten.

Gutscheine, die von nicht autorisierten Partnern oder auf eine Art und Weise erworben wurden, die die technischen oder kommerziellen Anforderungen jeweiliger Kampagnen oder diese Nutzungsbedingungen umgeht und/oder verletzt, sind nicht zulässig. Weiterhin ist es verboten Gutscheine und/oder Vouchern zu kaufen und verkaufen. In solchen Fällen behält sich UMI das Recht vor, Gutscheine, wie in den vorigen Paragraphen, zu deaktivieren, dem Nutzer den erworbenen Gutschein und Guthaben zu entziehen, sein Konto zu sperren und die entsprechenden Sanktionen gemäß Abschnitt B, Art. 11, Abs. 20 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den WeShare-Dienst zu verwenden. 

Das Guthaben kann lediglich bis zum in der jeweiligen Kampagne angegebenen Datum eingelöst werden. Falls nicht anders angegeben, sind alle Guthaben bis um 23:59 Uhr des letzten Tages einer Aktion gültig. Die Gültigkeit der Guthaben wird in der App bekanntgegeben und darf nur in dieser Periode verwendet werden. 

Das Guthaben kann nur für die Fahrten bei WeShare verwendet werden, die nach Einlösung des Guthabens unternommen wurden. Guthaben, die zu anderen Zwecken benutzt werden dürfen, sind eine Ausnahme und daher entsprechend gekennzeichnet.  

Einige Gutscheine können unter einer „Split-Logik“ ausgestellt sein. Dabei können Gutscheinwerte auch in gleiche Teile aufgeteilt und ein Teil des Wertes kann nur für eine Fahrt mit WeShare verwendet werden. (Beispiel: Ein Kunde bekommt einen 10-Euro-Gutschein und wird gleichzeitig darüber informiert, dass der Gutscheinwert in zwei gleiche Teile zu je 5 Euro aufgeteilt wird. Danach hat der Kunde eine Fahrt mit WeShare, die 6 Euro kostet. Am Ende der Fahrt wird der Gutschein automatisch verrechnet, 5 Euro werden vom zu zahlenden Betrag abgezogen und dem Kunden beliebt den Restbetrag von 1 Euro zu bezahlen. Die verbleibenden 5 Euro werden der folgenden Fahrt zugeordnet und in der Rechnung der folgenden Fahrt abgezogen).

Gutscheine, die im Rahmen einer „Split-Logik“ ausgestellt werden, werden entsprechend bezeichnet, sodass jeder Kunde entsprechend informiert wird. UMI legt die Beträge, in die ein Gutschein aufgeteilt wird, für jede Gutscheinaktion individuell und auf der Grundlage der Ziele und Erwartungen der Aktion fest. UMI verpflichtet sich, Kunden über die Aufteilung und die Teile, in die ein Gutschein aufgeteilt wird, während der jeweiligen Gutscheinkampagne rechtzeitig zu informieren.

Der Wert von den Guthaben wird nicht ausgezahlt oder überwiesen. Strafen, Servicegebühren der UMI GmbH oder andere offene Rechnungen des Kunden gegenüber UMI GmbH sind vom Anwendungsbereich des Guthabens ausgeschlossen. 

Teilnahmeberechtigt sind nur Personen, die das 21. Lebensjahr vollendet haben. Teilnahmeberechtigt für den Erhalt des Guthabens sind alle Neu- und Bestandskunden der UMI GmbH. 

Um das Guthaben einlösen zu können, muss der Nutzer über ein vollständiges WeShare-Nutzerkonto verfügen. Für ein vollständiges WeShare-Nutzerkonto muss der Registrierungsprozess für den WeShare-Dienst erfolgreich abgeschlossen sein. 

Der Nutzer muss in der WeShare App eingeloggt sein und die aktuelle WeShare App Version installiert haben, erst dann kannst er/sie das Guthaben nutzen. 

Stand: Juli 2021

Nutzungsbedingungen
des Empfehlungsprogramms

Geltungsbereich der Marketing-Kampagne    

1. Diese Bedingungen gelten für die Marketingkampagne "WeShare Business Referral" der UMI Urban Mobility International GmbH, Mollstraße 1, 10178 Berlin, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg unter der Nummer HRB 191 888 B.    

2. Für die Kampagne gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des WeShare Dienstes, abrufbar unter https://www.we-share.io/app-terms/, sowie die Geschäftsbedingungen für WeShare Business und die WeShare Kreditbedingungen entsprechend.    

Bedingungen der Kampagne    

1. Ein bestehender Kunde von WeShare kann nur Unternehmen/juristische Personen werben, die die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für WeShare Business aufgeführten Kriterien erfüllen.    

2. Das Unternehmen, das sich für den WeShare Business Service über ein unter diesem Link verfügbares Online-Antragsformular registrieren möchte: https://www.we-share.io/de/business (im Folgenden: "Geworbenes Unternehmen") kann den Namen und die E-Mail-Adresse der Person eingeben, die bereits Kunde bei WeShare ist und ihm den WeShare Service empfohlen hat (im Folgenden: "Geworbener").    

3. Mit der Eingabe der E-Mail-Adresse des Empfehlungsgebers bestätigt das Unternehmen, dass es die ausdrückliche, aktive und informierte Zustimmung des Empfehlungsgebers vor der Eingabe seiner E-Mail-Adresse in das Formular erhalten hat.  Das empfehlende Unternehmen bestätigt ferner, dass es bei der Einholung der Einwilligung des Empfehlenden alle anderen geltenden gesetzlichen Bestimmungen eingehalten hat, einschließlich der Information des Empfehlenden, dass er das Recht hat, seine Einwilligung jederzeit und kostenlos zu widerrufen.    

3.1 Sollte das Unternehmen die geltenden Vorschriften nicht eingehalten und die Zustimmung nicht gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen eingeholt haben, darf das Unternehmen die E-Mail-Adresse des Empfehlungsgebers nicht in das Formular eintragen.    

3.2 Sollte das Unternehmen die Zustimmung des Empfehlungsgebers nicht rechtmäßig eingeholt und dessen E-Mail dennoch in das Formular eingetragen haben, haftet das Unternehmen für die Verletzung der geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen sowie der Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.    

4. Das geworbene Unternehmen muss im Kontakt- oder Anmeldeformular genau dieselbe E-Mail-Adresse angeben, die der Werbende für den WeShare-Dienst verwendet.    

5. Der Empfehlungsgeber kann mehr als ein Unternehmen empfehlen.    

6. Nachdem das geworbene Unternehmen den Antrag auf ein Geschäftskonto erfolgreich eingereicht und den Registrierungsprozess abgeschlossen hat, muss das geworbene Unternehmen innerhalb des ersten vollen Monats, in dem es den Dienst nutzt, 5 Fahrten auf seinem WeShare Geschäftskonto durchführen, damit der Werber die Gutschrift erhält. Wenn sich das geworbene Unternehmen beispielsweise am 20.01.2022 anmeldet, hat es bis zum 01.03.2022 Zeit, die oben genannten 5 Fahrten durchzuführen.    

7. Nachdem die 5 Fahrten des geworbenen Unternehmens auf seinem WeShare Business-Konto durchgeführt wurden, wird dem WeShare-Konto des Werbenden nach dem ersten vollen Monat und weiteren 14 Tagen der Nutzung des WeShare-Dienstes durch das geworbene Unternehmen ein Guthaben in Höhe von 30 EUR (brutto) für die Nutzung des Dienstes gutgeschrieben.    

8. Das gewährte Guthaben für den Werber ist 30 Tage lang ab dem Tag der Gewährung gültig. Es gelten die WeShare Credit Terms and Conditions. (https://www.we-share.io/credit-terms)    

Dauer der Kampagne    

1. Die Kampagne beginnt am 01.02.2022 und endet am 01.03.2022. Das geworbene Unternehmen muss den Antrag, der die E-Mail-Adresse des Werbenden enthält, bis zu diesem Datum einreichen. Bewerbungen, die nach diesem Datum eingehen, werden nicht berücksichtigt.